Gesamtaussicht der kaiserlichen Foren. (In der Mitte in Blau gefarbt). Rechts ist das römische Forum und das Palatin, im Vordergrund links der Quirinalhügel. Das alte römische Forum ist das Zentrum der öffentlichen und Justizsachen des antiken Rom. Jedoch wegen der Entwicklung des Reiches und der Stadt Rom wurde es schnell zu eng für alle Forderungen der Justiz oder der Volkssammlungen. Daher ließen die Kaiser eine Reihe von Foren nacheinander bauen, die sogenannten kaiserlichen Foren, die ein bemerkenswertes Komplex, das aus Portiken, Tempeln, Bibliotheken und Basiliken bestand. Außerdem betrachteten es die Kaiser als einen Prestigegrund. Doch niemals haben die kaiserlichen Foren das alte römische Forum in den Schatten gestellt, das weiterhin das Zentrum von Rom stets blieb.















Das Vespasiansforum bildete ein Viereck. Da hatte man ein Altar zur Friede errichtet. Deshalb ist es auch oft Friedensforum genannt. Der Tempel beherbergte die in Jerusalem beraubten Schätze, nach dem Sieg des Kaisers über die Hebräer im Jahre 71. Gegenüber und an der Seite steht das Nervaforum.

















Das Nervaforum, in der Mitte, sah als ein langer Gang aus. Es war vom Argiletum durchquert, einer Straße, die auf dem Forum began und bis zum Suburaviertel ging. Deshalb nannte man auch dieses Forum, Forum Transitorium. Der Tempel ist Minerva gewidmet. Auf dem Argiletum, am Ende des Forums stand das älteste Janus gewidmete Heiligtum, da es, laut der Legende, aus der Zeit des Königs Numa her stammte. Es war ein riesiger vierseitiger Bogen aus dem selben Typ als demjenigen im Velabro Janus gewidmeten. Diese Bögen hatten keinen anderen Zweck als ein öffentliches Tor zu sein. In der Mitte des Forums, die riesigen Statuen der vergötterten Kaiser.























Das Augustusforumwar der Justiz gewidmet. Der Tempel ist Mars Ultor wegen der Rache des Octavianus gegen die Mörder seines Adoptivvaters und Großonkels Julius Cæsar geweiht. Hinter dem Tempel hat man eine riesige Mauer gebaut, um das forum gegen die zahlreichen Brände des Subura Volksviertels zu schützen. Auf jeder Seite des Tempels gab es eine Basilika.












Unter diesem Winkel merkt man rechts die riesige Mauer aus feuerfesten Materialen, das Augustus nah hinter dem Tempel, als Brandschutz gegen die Großbrände des Subura Volksviertels bauen ließ. Links des Augustusforum, das Transitorium und ein Teil des Vespasiansforum.



















Dieses Forum wurde von Cæsar im Jahre 51 v Chr errichtet. Das Cæsarsforum war ein rechteckiger Platz mit einem Tempel der Vénus Genitrix gewidmet. Cæsar ließ dort ein goldenes Standbild von Cleopatra und Gemälde einrichten. Ringsherum das Forum konnte man Geschäfte finden.











<








Das Trajansforum ist das größte aller kaiserlischen Foren. Man findet dort einen öffentlichen Platz, die Ulpiabasilika, die Trajanssäule, zwei Bibliotheken und den göttlichen Trajanstempel. Um es bauen zu können mußte man sogar eine Spitze des Quirinals, der die vorabgesehene Stelle behinderte, abreißen lassen.