Das Kapitol,
REGIO VIII, (
Capitolium) ein der sieben Hügel von Rom, war das religiöses Herz von Rom.
Der Haupttempel, in der Mitte des Bilds, ist jener des Besten und Größten
Jupiter.
Mehrmals verbrannt, jedes Mal immer am selben Platz wiederaufgebaut.
Es war das politische und religiöse Symbol von Rom.
Mehrere Städte hatten auch ihr eigenes Kapitol.
Der Hügel hatte zwei Gipfel, rechts das
Arx, und im Vordergrund das
Kapitolium.
Der Felsen unten im Bild ist der
Tarpeische Felsen sowie die
Hundertstufen Treppe.
Es war vom Rand dieses Felsen, daß man die Verräter hinunter stürzen ließ.
Am Ende der Zeit der Kaiser war die Esplanade von Heiligtümern und Monumenten völlig bedeckt.
Das Kapitol schließt im Nordwesten die Senke des Forum Romanum im Vordergrund.