Acilius war das Nomen (Name) einer alten römischen Familie, die Gens Acilia,
deren Familienlinien die
Acilii Balbi und die
Acilii Glabriones
einschlossen (ein Grab dieser letzten Linie wurde im 1888 in Rom gefunden).
Die Glabriones besaßen einen berühmten Garten
(Horti Aciliorum)
auf dem Pincio im II. Jahrhundert. Ihre prachtvolle Villa ragte über dem Gipfel des Pincius,
und bat bestimmt eine wunderschöne Aussicht über Rom an. Links merkt man die riesigen Stützenmauer,
die den Hügel umgaben (
Substructiones Hortorum). Wir befinden uns hier an der nördlichen Grenze des Pincius.
Die heutige Name Pincius stammt aus dem Nomen einer der Familien, die hier im IV. Jahrhundert v. Chr.
einsiedelten, die Pincii. Die Pincii dort besaßen ein großes Landgut,
das man in der Mitte des Bildes sehen kann, mit Gärten
( Horti Pinciorum ) die bis zum Palast des Lukullus reichten.
