Der Triumpfbogen ist eine römische Erfindung. Sie sind ein Symbol der römischen Kunst und Geschichte. Hier, zwei Schritte vom Kolosseum entfernt,
finden wir den
Konstantinsbogen (
Arcus Constantini), der in 316 errichtet wurde,
um einen Sieg des Kaisers
Konstantin über Maxentius zu preisen. Er ist von selber Architektur als
demjenigen von Septimius-Severus, aber seine Proportionen sind besser ausgeglichen.
Der Konstantinsbogen steht nah beim Kolosseum.
Jacques Plassard schlägt Ihnen einen Kunstbild
Besuch vor.