Man könnte das antike Rom ohne die Thermen nicht betrachten.
Das Benutzen der öffentlichen Bäder war ein Vergnügen und eine Entspannung,
die der ganzen Bevölkerung erschwinglich war. Im Jahre 33 v. Ch. wollte Agrippa,
Augustus rechte Arm, sein Amt durch die Errichtung von Bädern prägen, und beschloß,
daß der Eintritt frei sein sollte. Dieses Prinzip wurde von nun an die Regel für
alle anderen kaiserlichen Bäder, die seitdem gebaut worden waren.
Hier in der Mitte die
Agrippathermen, und ihr großes Außenbecken in der Mitte links.
Die Thermen
im südosten Winkel.