Der Kaiser Domitian ließ dieses Stadion auf dem Marsfeld für Turn- und Sportleistungen bauen. Das Stadion sah dem Circus Maximus ähnlich aus, aber ohne Carceres noch Spina. Die Arena war 276 m lang mal 54 m breit. Heutzutage hat die Piazza Navona die selben Form und Abmessungen behalten.






















Das Domitiansstadion aus einem anderen Winkel. Ein wenig links des Stadions erkennt man ein Teil der Nerothermen mit ihren Gärten (kleine rote Dächer mit dem Zypressengarten) und oben rechts das Odeon (Halbkreisförmiges Theater mit grünem Dach). Eine panoramische Aussicht des Stadions. .













Blick von oben eines anderen Stadions, das auch unter Domitian gebaut wurde. Dieses Stadion, in der Mitte, auch Pferderennbahn genannt, ist zwischen der Domus Augustana und den Septimius-Severusthermen auf dem Palatin errichtet. Es war ein breiter 145 m langer Graben von Portiken umgeben. Man weißt nicht, ob dieses Stadion nur für den Kaiser reserviert war, oder ein öffentliches Garten oder Sportfeld. Man merkt auf der rechten Seite des Stadions (in der Mitte) die halbkreisförmige Exedra, wo die kaiserliche Loge sich befand.