Das kleine Tal zwischen den Palatin und Kapitol Hügeln heißt Velabro.
Das Velabro war ursprünglich ein Bach, das aus dem Viminal Hügel hinunter kam,
durch das Forum floß und in den Tiber endete. Lange ein sumpfiges Ort wurde es
am Anfang der Herrschaft der etruskischen Könige trocken gelegt.
Ein wichtiger Weg fährt durch das Viertel, der
Vicus Tuscus 
,
der ins Forum zwischen der Julia Basilika und dem Dioskuren Tempel mündet.
Diese Straße fährt dem
Tempel des göttlichen Augustus, in der Mitte des Bildes, vorbei.
Zum Schluß sieht man längs der Palatin Mauer, rechts, ein Teil der großen
Weizenlagerhallen,
die vermutlich von Marcus Agrippa errichtet wurden,
und auch teilweise von Germanicus dem Enkel Augustus.
Die Straße, die in der Mitte des Bilds längs des Kapitols fährt, ist der
Vicus Iugarius.
.

.